top of page
C2925963-D72A-4E34-9A6A-47A7A5D46AC4.jpeg

HILFE-CENTER

Informormationen

WIE FÜHREN WIR DIE OPERATIVEN EINGRIFFE DURCH?

Wenn möglich führen wir die operativen Eingriffe in Wide-awake-Technik durch. Das bedeutet, dass im Operationsgebiet ein Depot mit einem Lokalanästhetikum gesetzt wird.  Die Finger und Handbeweglichkeit bleibt erhalten, wodurch der Erfolg operativer
Eingriffe direkt intraoperativ aktiv geprüft werden kann. Eine Vollnarkose ist somit nicht notwendig und unsere Patienten können, wenn gewünscht, direkt im Anschluss an den Eingriff nach Hause entlassen werden.

WIE ERFOLGT DIE ABRECHNUNG ?

Die von uns durchgeführten Eingriffe werden in aller Regel von der stationären oder ambulanten Zusatzversicherung übernommen. Die Abwicklung wird für Sie über die Ordination organisiert und durchgeführt. Für Selbstzahler ist eine Abrechnung mittels Honorarnote möglich. Diese können Sie an Ihre zuständige Krankenkasse weiterleiten, wo Sie eine entsprechende Rückvergütung erhalten.

VERHALTEN NACH DER OPERATION

Der angelegte Verband soll sauber und trocken gehalten werden. Ein Verbandwechsel vor der Nahtentfernung ist nur bei Auffälligkeiten (z.B. Nachblutung, Sekretion, Verschmutzung) notwendig. In aller Regel findet die Nahtentfernung  etwa zehn Tage nach dem operativen Eingriff statt. Wir stehen jedem unserer Patienten vor und nach dem operativen Eingriff für Fragen zur Verfügung.

a.handchirurgie@icloud.com

Innsbrucker Bundesstrasse 35, 5020 Salzburg

Moosstraße 15, 5020 Salzburg

in dringenden Fällen:

Dr. Johann Neureiter 0660 50 88 577

Dr. Christoph Hirnsperger 0650 34 57 430

bottom of page